BESTPRAC Thematic group meeting März 2023
Das zweite on-site Meeting der BESTPRAC-Arbeitsgruppe 'Forschungsmanagement' fand am 28. und 29. März in Larnaka, Zypern statt und war für alle Beteiligten eine inspirierende Veranstaltung.
Das zweite on-site Meeting der BESTPRAC-Arbeitsgruppe 'Forschungsmanagement' fand am 28. und 29. März in Larnaka, Zypern statt und war für alle Beteiligten eine inspirierende Veranstaltung.
Stellvertrender Schulleiter und Dozent an der Friedrich Gulda School of Music Roland Freisitzer war von 25.3.-1.4. in Vietnam, um dort Komposition und Dirigieren zu lehren.
JAM-Masterstudentin und Gulda-Absolventin Ludmila Pelahiy war am 15.3.2023 zu Gast in der Carnegie Hall in New York, um dort den 1. Preis der „Golden Classical Music Awards“ entgegenzunehmen.
Simon Reitmaier, Klarinetten-Dozent an der Friedrich Gulda School of Music, ist auf der neuen CD "Schöpfung und Exodus" vertreten.
Die JAM MUSIC LAB Privatuniversität und die Gulda School of Music trauern um Caspar Richter, der in der Nacht auf vergangenen Donnerstag 78jährig in Wien verstorben ist.
Der renommierte deutsche Dirigent Caspar Richter war an der Gulda School im WS 2022/23 für mehrere Workshops im Bereich Musical- und Chorgesang zu Gast.
Violinist und Gulda-School-Student Nathanael Hertanto hat bei der JSFest-Competition den dritten Platz erreicht.
Am 5. und 6. November sowie am 17. und 18. Dezember 2022 finden in unseren Räumlichkeiten des JAM MUSIC LAB im Gasometer Workshops mit Dirigent Caspar Richter statt.
Der Klassik-Violinstudent Nathanael Nathanael hat mit dem G20-Orchester am Konzert des G20-Kulturgipfels teilgenommen, zu dem Kulturminister aus aller Welt einschließlich der EU in den Borobudur-Tempel in Indonesien kamen.
Die Friedrich Gulda School of Music Wien feiert in Form eines grandiosen Konzertabends den Start des neu gegründeten Konservatoriums - unter dem Motto : "Passing the Fire"
Wir freuen uns sehr, diese Neuigkeit zu teilen:
Mit Beginn des Wintersemesters 22/23 wird die „International Academy of Music and Performing Arts Vienna” den Namen “Friedrich Gulda School of Music Wien” führen.
Die International Academy of Music & Performing Arts Vienna möchte im Angesicht des Krieges in der Ukraine und seiner Folgen für die Bevölkerung auf folgende Unterstützungsmöglichkeiten für betroffene Studierende in Wien und im Kriegsgebiet aufmerksam machen.
Die Einnahmen aus dem Kartenverkauf sowie alle weiteren Spenden kommen dem Unterstützerverein Friends of the Lebanese Philharmonic Orchestra des National Konservatoriums zugute.
Unsere AMP-Studentin Ludmila Pelahiy von MA Elizaveta Koroleva / Schauspielklasse von MA Marius Schiener, wurde aufgrund ihrer überragenden sängerischen und schauspielerischen Leistungen bei folgenden internationalen Wettbewerben ausgezeichnet: