„Music in The Woods“ 2025: Jetzt für eines von 30 Vollstipendien bewerben!
Die Förderinitiative von AKM, der JAM MUSIC LAB Privatuniversität und dem Veranstaltungsverband Österreich für aufstrebende Talente in den Bereichen Filmmusik, Game Music und Singer-Songwriting geht in die zweite Runde.
Nach einer erfolgreichen Premiere im Jahr 2024 kehrt „Music in The Woods“ im Spätsommer 2025 zurück – erweitert, verlängert und mit noch größerer kreativer Strahlkraft. Vom 17. bis 21. September 2025 wird das Bühnenwirtshaus Juster im niederösterreichischen Waldviertel erneut zum kreativen Zentrum für ambitionierte Musiker:innen im Bereich Medienmusik.
30 Vollstipendien fördern junge Talente
Auch 2025 werden wieder 30 Vollstipendien vergeben. Diese decken die gesamten Workshopgebühren, die Unterbringung im Doppelzimmer sowie die Vollverpflegung ab. Zusätzlich wird ein Shuttleservice vom Wiener Westbahnhof organisiert, um eine bequeme Anreise ins kreative Herz des Waldviertels zu ermöglichen.
Das bewährte Konzept bleibt erhalten – ein intensiver Mix aus praxisnahen Workshops, individueller Projektarbeit und persönlichem Austausch mit renommierten nationalen und internationalen Expert:innen der Medienmusik – wird 2025 sogar um einen weiteren Tag erweitert.
Bewerbung
Bewerben können sich alle österreichischen Staatsbürger:innen sowie in Österreich lebende Personen. Selbstverständlich auch Lernende der Friedrich Gulda School of Music und/oder ehemalige Teilnehmer:innen.
Einsendeschluss: 25. August 2025
Bewerbungen bitte per E-Mail an: musicinthewoods@jammusiclab.com
Benötigte Unterlagen:
- Künstlerischer Lebenslauf
- Motivationsschreiben (inkl. persönliche Zielsetzung für die Veranstaltung)
- Projektbeschreibung mit relevantem Material (Audio, Video, Noten etc.)
Top-Referent:innen – Lernen von den Besten
- Oliver Schmellenkamp (Produzent für Film- und Game Music, Leiter des Media Music Departments an der JAM MUSIC LAB Private University)
- Michael Klimas (Söhne Mannheims, Produzent, Dozent an der JAM MUSIC LAB Private University)
- PAENDA aka Gabi Horn (Produzentin, Künstlerin)
- Tina Ruprechter (MuFA - Musik Für Alle, PR Beraterin)
- Georg Luksch (Grammy-Gewinner, Dozent an der JAM MUSIC LAB Private University)
- Paul Haslinger (Hollywood-Produzent)
- Monika Ballwein (Sängerin, Songwriterin)
und viele mehr
+ Ein Q&A mit Abor und Tynna (ESC Teilnehmer Deutschland 2025) rundet das Programm ab.
Details zum Programm und mehr Infos findest du hier: Music in The Woods 2025