Skip to main content

Gulda student Paul Mnatsakanov gewinnt 2. Preis bei "Beethoven Piano Society of Europe" Competition in Birmingham

Paul Mnatsakanov ist ein aufstrebender junger amerikanisch-russischer Pianist, Spezialist für historische Tasteninstrumente sowie Korrepetitor und Liedbegleiter mit Wohnsitz in London. In seinen Aufführungen möchte er dem Publikum vermitteln, dass Musik eine Kunstform ist, die sich durch Bedeutung, Erzählkraft und Emotion auszeichnet. Seine Philosophie ist, dass Musik immer sprechen und dem Zuhörer etwas über das Universum mitteilen sollte. Seine Leidenschaft für Dirigieren, Opernregie und Sprachen – er spricht fließend Englisch, Russisch, Französisch und Italienisch – inspiriert und prägt sein musikalisches Schaffen.

Derzeit studiert er Klavier bei Philippe Raskin an der Gulda School of Music in Wien. Zudem studiert er am Royal College of Music in London bei der Leiterin der Klavierabteilung Prof. Vanessa Latarche, Liedbegleitung bei Simon Lepper und Roger Vignoles, sowie Dirigieren bei Toby Purser und Peter Stark.
Er ist mehrfacher Erstplatzierter internationaler Wettbewerbe, darunter der Kendall Taylor Beethoven Piano Competition (London, 2024), der Valsesia Musica International Competition (Varallo, Italien, 2023) und der Città di Cantù International Piano and Orchestra Competition (Cantù, Italien, 2022), bei letzterem gewann er auch einen Sonderpreis für die beste Interpretation eines Beethoven-Klavierkonzerts.

Paul trat in zahlreichen renommierten Konzertsälen Londons auf, darunter in der Wigmore Hall, dem Elgar Room der Royal Albert Hall, St George’s Hanover Square, dem Österreichischen Kulturforum, der St. Mary Abbots Church, sowie in regionalen Veranstaltungsorten wie der Pallant House Gallery in Chichester (West Sussex) und der Holy Trinity Church in Bramley (Surrey), unter anderem. Er war auf Festivals in Italien, Russland, Frankreich, den USA, Armenien und anderen Ländern zu hören und arbeitete mit vielen Orchestern in ganz Europa zusammen.

https://bpse.org/category/senior-intercollegiate/

Share

Geschrieben am March 30th, 2025