Sprachanforderungen
Language Competence as a Career Opportunity
Das Erlernen einer Sprache ist nicht nur relevant für Ihren Studienerfolg, sondern eine Frage der Globalisierung und der damit verbundenen Möglichkeit der Kommunikation zwischen Menschen unterschiedlicher Kulturen, Herkunft und Interessen. Es ist ein wichtiger Aspekt für berufliche und künstlerische Entwicklung. Dafür soll das Studium an der Gulda School of Music (ehemals International Academy for Music and Performing Arts Vienna AMP) bestmöglich vorbereiten und unterstützen.
Um das Studium aufnehmen und ihm erfolgreich folgen zu können, gibt es Sprachanforderungen für das Studienangebot. An unserem Konservatorium ist für alle Studiengänge das Niveau B1 bei Zulassungsprüfung, spätestens aber am Ende des 2. Semesters zu erbringen, sofern in der Zulassungsprüfung die Kenntnisse der deutschen Sprache als nicht ausreichend erachtet wurden.
Die Niveaustufen beziehen sich auf den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Mehr dazu unter https://www.europaeischer-referenzrahmen.de/
Details, mit welchen unterlagen Sie Deutschkenntnisse nachweisen können, finden Sie hier
Falls Sie sich unsicher sind, ob Sie die Sprachanforderungen erfüllen, finden sie hier mehr Hinweise.
Um für unsere Studierenden bestmögliche Studienvoraussetzungen und einen zügigen Spracherwerb zu gewährleisten, bieten wir in Kooperation mit dem Sprachinstitut eloquent ein professionelles Sprachprogramm an, das zeitlich und inhaltlich auf die Bedürfnisse von Musikschaffenden abgestimmt ist. Details dazu finden Sie hier
Haben Sie Fragen?
Gerne informieren wir weiterführend telefonisch oder per email.+43 1 375 20 20
office@gulda-school-of-music.com
Video-Beratung