Robert Fraisl

Gitarre (Klassik)

 Künstlerische bzw. pädagogische Ausbildung 

  • 1990-1999 Studium der klassischen Gitarre bei Univ.-Prof. Mag. ArtD. Jorgos Panetsos am „Prayner Konservatorium für Musik und dramatische Kunst“ in Wien. Studienabschluss mit Konzertfachdiplom
  • Weiterbildung und mehrere Meisterkurse bei Univ. Prof. Mag.art.h.c. Luise Walker (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien), Prof. Costas Cotsiolis (Athens Conservatory), Univ. Prof. Konrad Ragossnig (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien) und Univ. Prof. Jozef Zsapka (Academy of Performing Arts, Bratislava) 

Lehrtätigkeit 

  • Seit 2020 Dozent an der Friedrich Gulda School of Music
  • 2000-2020 Dozentur und Führung eigener Gitarrenklassen für Konzertfach und Instrumental- und Gesangspädagogik im Bereich Klassik am „Vienna Konservatorium“ und Gitarrenlehrer an der „Penzinger Musikschule“
  • 1999-2020 Lehrtätigkeit und Leitung eigener Gitarrenklassen im Fachbereich Klassische Musik am „Prayner Konservatorium für Musik und dramatische Kunst“
  • Gastvorlesungen an der „Chetana Music Academy“, Thrissur, Indien
  • Gitarrenlehrer am „Gymnasium und Realgymnasium Institut Neulandschulen“ 

Konzerte und Performances 

  • 1984-1990 Karriere als Straßenmusiker in Europa, Asien und Australien. Konzerte auf Festivals, Vernissagen, Lesungen, Festen, Feiern, etc. sowohl solistisch als auch in verschiedensten, oft wechselnden Besetzungen und in so unterschiedlichen Genres wie Blues, Rock, Jazz, Flamenco, Weltmusik, Folk, Avantgarde oder Improvisation
  • 1993-2003 Auftritte als Solist, im Gitarrenduo und im Gitarrenquartett mit rein klassischem Repertoire in Österreich (u. a. im „Palais Rasumofsky“, im „Palais Wittgenstein“, im „Großen Ehrbarsaal“, im „Joseph Haydn Konservatorium“, Eisenstadt, im „Club der Wiener Musikerinnen“, etc.) und verschiedenen asiatischen Ländern wie Indonesien, Thailand und Indien (u. a. „Kerala Kalamandalam - University for Art and Culture“, Cheruthuruthy, Indien und „Chetana Music Academy“, Thrissur, Indien)
  • 1996-2000 Organisationsmitglied des internationalen Gitarrenfestivals „Forum Gitarre Wien“
  • 2003 Gründung des Crossover-Projektes „Chicken Curry“, einem freien Kollektiv wechselnder Musiker aus aller Welt und unterschiedlichster Musikrichtungen (Bach und Led Zeppelin treffen auf Weltmusik, klassische Gitarre auf asiatische Soundscapes und psychedelische Klangcollagen. Genreübergreifend, verspielt, experimentell)