Lisa Koroleva
Gesang (Klassik)
Künstlerische bzw. pädagogische Ausbildung
- 2011-2018 Universität für Musik und darstellende Kunst Wien / IGP Gesang Klassik / Bachelor-, Masterstudium bei Univ.-Prof. Mag. Judith Kopecky, Univ.-Prof. Mag. Dr. Julia Bauer-Huppmann
- 2006-2010 Musik und Kunst Privatuniversität Wien / Oper / Masterstudium
- 2001-2006 Chorkunst Akademie Moskau / Chorleitung, Sologesang / Diplom
- 1997-2001 Alfred Schnittke Musik Fachhochschule, Moskau / Chorleitung / Diplom
- Fortbildungen und Meisterklassen bei KS Neil Shicoff, KS Ulrike Steinsky, Mirella Freni, Herbert Prikopa, Otto Edelmann Society; beim Gesangspädagogischen Symposium des Instituts Antonio Salieri und Weiterbildungszentrum der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Lehrtätigkeit
- 2022 - NATS – 10th International Congress of Voice Teachers (ICVT) Vienna, “For the sake of music” / Referentin / Electronic Publication: ICVT 2022 Proceedings | National Association of Teachers of Singing
- 2020 – fortl. – Fredrich Gulda School of Music / Hauptfach Gesang Klassik / Weitere Fächer: Didaktik und Lehrpraxis Gesang Klassik, Opernstudio
- 2016 – fortl. Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Institut Antonio Salieri
(Gesang in der Musikpädagogik) / Lehrauftrag - 2013 – fortl. Kinderchorschule NANO / Stimmbildung, Chorleitung, Gesamtleitung
- Weitere Projekte u.a. Sparkling Science/Musik ohne Grenzen und Kinderkunstuni (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien); Co-Chorleitung des Kinderchores der Wiener Chorschule; Musiktheater Wochen (Stimmwerkstatt Wien, Kindermusiktheater Wien)
- Referentin für Gesang, Stimmbildung, Chorleitung bei den Masterklassen und Fortbildungsseminaren (Beijing, Shanghai, Zhengzhou/China, JAM Music Lab, Bildungsdirektion NÖ, Pädagogische Hochschule NÖ, Uniart Culture and Media/Wien)
Konzerte und Performances
- Musikverein Wien, Ronacher Theater Wien, Arena Taormina (Sicilien), Stadttheater Baden bei Wien (Bühne Baden), Mozarthaus Wien, Raimund Theater Wien, Arnold-Schönberg-Center, Frankfurter Kammeroper, Sommerfestspiele Oper Burg Gars, Stadttheater Bad Kissingen, Festspiele Oldenburger Promenade, Festival international de Colmar, Rheingau Musikfestival, Shanghai Oriental Art Center und Shanghai Symphony Orchestra Concert Hall, Wuhan Grand Theater, Beijing National Art Center (China)
- Zusammenarbeit u.a. mit dem Symphonieorchester der Volksoper Wien, dem Staatlichen Philharmonischen Orchester Kosice, sowie dem Orchester Teatro Massimo Bellini (Catania); Konzert- und Tourneereisen durch Österreich, Deutschland, Italien, Spanien, Japan, Russland und China
- Crossover Projekte der Freunde der Wiener Staatsoper, zB „Musical meets Opera“;
- Preisträgerin der internationalen Wettbewerbe «Bella Voce» (Moskau 2006), «Klassik-Mania” (Wien 2007) sowie des Oscar Straus Operettenwettbewerbs (Wien 2012, 1. Preis)
Sonstiges
- „Gesangspädagogik im Spannungsfeld von Autonomie und Heteronomie“, VOX HUMANA 14.3 / 10.2018
- Weitere: Inye Berega (Russisch) N4 (12) /2008 und N4 (8) /2007; Art Manager (Russisch) 2(11) /2005
- Mitglied bei EVTA Austria und bei der Österreichischen Gesellschaft für Musik und Medizin