
Nora Romanoff-Schwarzberg
Viola (Klassik)
Künstlerische bzw. pädagogische Ausbildung
- Magistra Artium Konzertfach Viola, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien mdw
- Bachelor in Streicherkammermusik (mdw)
Lehrtätigkeit
- 2008 - 2018 Meisterkurse und Gast-Lehrtätigkeit am „Barratt Due Instiute of Music“ in Valdres und Oslo, Norwegen
- Meisterkurse in Israel, USA, Italien, Slowenien und China
- 2014 - 2018 Lehrtätigkeit an der AMADEUS International School Vienna, Music & Arts Academy – Viola und Kammermusik
- Seit 2019 Regelmäßige Lehrtätigkeit am Royal College of Music, London
Konzerte und Performances
- 2002 - 2016 Teilnahme am Progetto Martha Argerich in Lugano, Schweiz
- Auftritte als Solistin u.a. mit ORSI Lugano, Camerata Bariloche, Zagreb Chamber Orchestra, Odessa Philarmonic mit Dirigenten Ion Marin, Alexander Vedernikov, Jacek Kaspszyk
- Auftritte bei den Salzburger Festspielen, Les Classiques des Villars, Salle Pleyel, Teatro Colon, Klara Festival, Wiener Musikverein, Wiener Konzerthaus, Sommets Musicaux, ISA, Trame Sonore
- 2009 - 2019 PODIUM Festival Esslingen
- 2013 - Gründung und künstlerische Leitung PODIUM Festival Mödling
- Mitglied des Ensemble LUX - Streichquartett
Discographie
- 2005 – 2016 Mitschnitte vom "Progetto Martha Argerich" unter dem Titel "Live from the Lugano Festival" bei EMI Classics/Warner Classics, davon zwei "Grammy" Nominierungen
- 2009 Aufzeichnung der gesamten Haydn- Quartette von W. A. Mozart mit dem Jess Quartett Wien, erschienen bei GRAMOLA
- 2010, 2012 CD Produktion mit dem Titel "In search of new worlds" mit Lipkind Quartett, Kollaboration mit NAXOS of America
- 2002 – 2016 Diverse Radiomitschnitte vom "Progetto Martha Argerich", RSI ("Radio Svizzera Italiana"), Ausstrahlungen weltweit
- 2013 Projekt "Klangpause" in Kooperation von Ö1 und der mdw
- 2018 Projekt “Mi Lamento” mit Martin Klett u.a. für Label ONDINE
- 2019 ORF Mitschnitt für Sendung “Zeitton” Ensemble LUX aus dem Cubus in Graz